Lehrgänge alle Ausbildungsrichtungen und Lizenzstufen
Übungsleiter DSV Grundstufe / DSV Instructor und Schneesportlehrer an Schulen
Digitale Fortbildung zur Lizenzverlängerung
Home Office
DSV Grundstufe/Instructor / Schneesportlehrer an Schulen Alpin / Snowboard
Zentrallehrgang Theorie (für alle Ausbildungsrichtungen)
DSV- Übungsleiter Grundstufe / Nichtsportlehrer sowie Referendare
Kompakter eintägiger Lehrgang zu Theoriethemen aus der Erstausbildung
Techniktraining (Alpin oder Snowboard)
Du brauchst Input zur des alpinen Skifahrens oder Snowboardens? In Garmisch-Partenkirchen bieten wir lizenzunabhängig Technikkurse für Jeden an! Der LG ist auch zur Sichtung geeignet und führt zur Lizenzverlängerung bei bestehender DSV-Lizenz.
Basics Technik (Alpin oder Snowboard)
Du brauchst Input zu den Basics des alpinen Skifahrens oder Snowboardens? In der Skihalle Wittenburg bieten wir Grundlagenkurse für Jeden (auch ohne betehende Lizenz) an! Der LG ist auch zur Sichtung geeignet.
Basics Technik Alpin
Du brauchst Input zu den Basics des alpinen Skifahrens? In der Skihalle Wittenburg bieten wir Grundlagenkurse für Jeden (auch ohne betehende Lizenz) an! Der LG ist auch zur Sichtung geeignet.
Erstausbildung Übungsleiter DSV Grundstufe Alpin (Schnee 1 Oktoberlehrgang)
Unser Erstausbildungslehrgang in den Alpen für DSV Übungsleiter Grundstufe! (ACHTUNG! Keine Ausbildung DSV Instructor! Vgl. Schnee 2 Osterlehrgang).
Der LG beinhaltet die praktischen und theoretischen Prüfungen. (Oktoberlehrgang)
Dieser LG ist auch für Fortbildung und Sichtung geeignet (abhängig von der Zahl der TN-Anmeldungen).
Erstausbildung Übungsleiter DSV Grundstufe / DSV Instructor Alpin (Schnee 2 Osterlehrgang)
Unser Erstausbildungslehrgang in den Alpen für DSV Übungsleiter Grundstufe und Instructor! Der LG beinhaltet die praktischen und theoretischen Prüfungen. (Osterlehrgang)
Fortbildung & Sichtung Alpin
Fortbildungs- und Sichtungslehrgang im Mittelgebirge (Oberwiesenthal)
Du willst deine Lizenz verlängern, oder strebst eine Ausbildung zum Übungsleiter und möchtest dich sichten lassen? Dann bist du hier richtig
Basics Technik Snowboard
Du brauchst Input zu den Basics des Snowboardens? In der Skihalle Wittenburg bieten wir Grundlagenkurse für Jeden an! Der LG ist auch zur Sichtung geeignet.
Erstausbildung Übungsleiter DSV Grundstufe / DSV Instructor Snowboard (Schnee 1)
Unser Erstausbildungslehrgang in den Alpen für Übungsleiter DSV Grundstufe (ACHTUNG! Keine Ausbildung DSV Instructor! Vgl. Schnee 2 Osterlehrgang).
Erstausbildung / Fortbildung Übungsleiter DSV Grundstufe / DSV Instructor SB (Schnee 2)
Unser Erstausbildungslehrgang in den Alpen für Übungsleiter DSV Grundstufe und DSV Instructor! Der LG beinhaltet die praktischen und theoretischen Prüfungen. (Ostern)
Fortbildung & Sichtung Snowboard
Du willst deine Lizenz verlängern, oder strebst eine Ausbildung zum Übungsleiter und möchtest dich durch unser Lehrteam für einen Prüfungslehrgang sichten lassen? Dann bist du hier richtig
Ski Nordisch Aus-, Fort- und Weiterbildung Übungsleiter DSV Grundstufe / DSV Instructor Nordic Walking, Nordic Blading und Nordic Skiing
AB / FB Nordisch und Praxis mit Inlinern Teil I
Langlaufmodul auf Inlinern in Kleinkoschen
AB / FB Nordisch Langlauf Teil II
(wird auch als 15 LE Fortbildung anerkannt)
Langlaufmodul auf Schnee in Geising
Lizenzerwerb und Lizenzverlängerung „Schneesportlehrer an Schulen“ Brandenburg (Sichtung, Aus- und Fortbildung für Sportlehrer und Lehrer im Schneesport)
Basics Technik
Du brauchst Input zu den Basics des Skifahrens/Snowboardens? In der Skihalle Wittenburg bieten wir Grundlagenkurse für Jeden an! Der LG ist auch zur Sichtung geeignet.
Erstausbildung – Lizenzerwerb Schneesportlehrer an Schulen (Schnee 1 Oktoberlehrgang)
Unser Erstausbildungslehrgang in den Alpen für für "Schneesportlehrer an Schulen" Brandenburg. Der LG beinhaltet die praktischen und theoretischen Prüfungen. (Oktoberlehrgang)
Erstausbildung / Fortbildung Schneesportlehrer an Schulen (Schnee 2 Osterlehrgang)
Unser Erstausbildungslehrgang (Alpin oder Snowboard) in den Alpen für "Schneesportlehrer an Schulen" Brandenburg! Der LG beinhaltet die praktischen und theoretischen Prüfungen. (Osterlehrgang)
Lizenzverlängerung & Sichtung Schneesportlehrer an Schulen
Du willst deine Lizenz verlängern, oder strebst eine Ausbildung zum "Schneesportlehrer an Schulen" Brandenburg (Alpin oder Snowboard) an und möchtest dich durch unser Lehrteam in Vorbereitung eines Prüfungslehrgangs sichten lassen? Dann bist du hier richtig.
Schulung Landeslehrteam (LLT_Schulung) Alpin / Snowboard / Nordisch / Biathlon
Schulung für Landeslehrteams durch Bundesausbilder organisiert durch den LSVBrd
Aus- und Fortbildung für Kampfrichter Alpin / Nordisch / Skisprung
Kampfrichter Alpin
auf Anfrage
Kampfrichter Nordisch
Kampfrichter Skisprung
Prävention sexualisierter Gewalt "Schneesport schaut hin!" (PSG)
DSV Ehrenkodex
Das Lehrteam und die Verbandstrainer des LSVBrd bekennen sich zum Ehrenkodex und haben diesen unterzeichnet.
PSG (Prävention sexualisierter Gewalt)
Link zum DSV Selbstlernmodul "Schneesport schaut hin"
Link zum DSV-Inhalt
Formulare und Ausbildungsunterlagen
Die Schneelehrgänge sind keine Komplettlehrgänge. Sie enthalten die Praxisanteile sowie ausgewählte Theoriethemen für die Instructor Ausbildung Alpin/Snowboard. Für die DSV Grundstufe ist ein zusätzlicher Praxislehrgang zu absolvieren.
Die vorgeschriebene Theorieausbildung wird durch die zentrale Theorie und Heimstudium abgedeckt. Die abzuleistenden LE (Lehreinheiten) sind den Ausbildungsrichtlinien in dieser Seite zu entnehmen.
Anmeldungen zu den Lehrgängen erfolgen über die Geschäftsstelle des LSV Brandenburg. Anmeldeformular zur Übungsleiteraus- und -fortbildung Alpin, Snowboard, Nordisch
Allgemeine Anmelde- und Zulassungsbedingungen für die Aus- und Fortbildung
Checkliste
hier herunterladen
Praktikumshinweise und Nachweis
Literaturliste Ausbildung Alpin
Literaturliste Ausbildung Snowboard
Fragenkatalog für Ski Alpin Übungsleiter - DSV Grundstufe - (in der Geschäftsstelle erhältlich oder per email anfordern)
lsvbrd(at)web.de
Fragenkatalog für Ski Alpin Übungsleiter - DSV Instructor - (in der Geschäftsstelle erhältlich oder per email anfordern)
Fragenkatalog für Snowboard Übungsleiter - Grundausbildung - (in der Geschäftsstelle erhältlich oder per email anfordern)
Fragenkatalog für Ski Langlauf Übungsleiter - Grundausbildung - (in der Geschäftsstelle erhältlich oder per email anfordern)
Deutsche Skiwettkampfordnung (IWO-DWO-ALPIN, Band IV)
Lehrgangsanmeldung
Anmeldeformular zur Übungsleiteraus- und -fortbildung Alpin, Snowboard, Nordisch
Die Lehrgangsanmeldung für die Übungsleiteraus- und –fortbildung hat mit einem Anmeldeformular zu erfolgen. Dabei sind die Allgemeine Anmelde- und Zulassungsbedingungen für die Aus- und Fortbildung zu beachten (siehe oben).
Die Anmeldetermine sind verbindlich einzuhalten. Nachmeldungen sind grundsätzlich nicht möglich und werden nur bei freien Kapazitäten berücksichtigt.
Die Lehrgangsgebühren sind mit der Anmeldung direkt an den Landes-Skiverband Brandenburg e.V. zu überweisen. Als Verwendungszweck bei der Überweisung bitte die Lehrgangsnummer angeben.
Dieses Blatt soll dir einen Überblick über deinen Fortschritt der Ausbildung geben, es dient lediglich der persönlichen Übersicht. In der Geschäftsstelle des LSV werden alle Lehrgänge an denen du teilgenommen hast und ausbildungsrelevante Nachweise gespeichert. Erst nach vollständiger Vorlage aller Unterlagen kann die Lizenz erteilt werden.
Zulassungsvoraussetzung
erfüllt
1. Mitglied in einem Verein des LSV (Kopie an LSV o. Stempel/Unterschrift)
2. Vollendung des 16.Lebensjahres
3. Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als 2 Jahre, Kopie an LSV (9 LE)
4. Abnahme DSV Lehrplanpaket
5. Beantragung DSV Card / Vorlage Bestätigungsmail DSV
Ausbildungsmodule
Datum
1. Praktikum (14 LE)
2. Theorielehrgang (insgesamt 25 LE) Zentrale Theorie (8 LE)
3. Praxislehrgang (Grundlagen) (20 LE)
4. Schneelehrgang (53 LE)
Grundstufe
Verbindliche Abnahme des DSV-Lehrplanpakets zum Vorzugspreis von 59,90 € (inklusive Verpackungs- und Portokosten) bestätige ich mit meiner Anmeldung zur Ausbildung DSV ÜL Grundstufe. Mit einer Datenweitergabe an den DSV zum Versand des Lehrplanpakets und dazugehöriger Rechnung bin ich einverstanden.
Lehrplanpaket: DSV Theorielehrbuch, Lehrplan Freeride/Risikomanagement und Disziplinlehrplan)
Verbindliche Beantragung der DSV Card vor Ausbildungsbeginn: Vor der Ausbildung muss die DSV Card (DSV Lizenz) online beim DSV Card- und Lizenz-Service beantragt werden. (Kosten ca. 50,00 € )
Instructor
Anerkennung von Aus- / Fortbildungen zwischen DSV – DSLV
Die Regelungen zur Anerkennung von Fortbildungen zwischen DSV und DSLV und anderer Verbände sind auf der Homepage des DSV online. Weiterhin sind auch die angepassten und ab der Saison 2015/2016 gültigen Curricula sowie die Ausbildungskonzeption unter dem gleichen Link online.
Anerkennungsregelungen für "Schneesportlehrer an Schulen Brandenburg"
Nachweise von Ausbildungen aus anderen Bundesländern und Verbänden müssen vom Bewerbenden beim LSVBrd zur Prüfung der Anerkennung eingereicht werden. Höherwertige Ausbildungen (Übungsleiterausbildungen von Dachverbänden DSV, DSLV ab Level 2) werden vollständig anerkannt. Sonstige Ausbildungen können nach Prüfung (abhängig vom nachgewiesenen Ausbildungsumfang und Inhalt) vollständig, teilweise oder nicht anerkannt werden. In der Regel ist zur Anerkennung eine Lehrprobe im Schnee zu absolvieren.
DSV - Card _ System
Alle ausgebildete Übungsleiter, Trainer und Skilehrkräfte werden Inhaber einer DSV-Card. Die DSV-Card beinhaltet die DOSB- Trainerlizenz und die DSV-Basic-Versicherung. Card-Ausstellung und Lizenzerteilung erfolgt auf Antrag durch die DSV-Ausbildungsakademie in Planegg. Für Inhaber der DSV-Card dient diese als international anerkannter Skilehrer-Ausweis und gewährt in vielen Skigebieten beträchtliche Vorteile.
Antrag online
DSV-Card - Inhaber
Ermäßigungen in Skigebieten