<p class="tiny_p">Voll bis zum letzten Platz war die Aula des Gymnasiums Bad Freienwalde am vergangenen<br /> Mittwoch. Die Mitglieder des Wintersportvereins 1923 Bad Freienwalde e.V. hatten zur<br /> Festveranstaltung geladen. 100 Jahre sind ein schönes Alter. Uns so waren auch die zahlreich<br /> geladenen Gäste gekommen, um zu gratulieren und auch Danke zu sagen für die<br /> ehrenamtliche Arbeit, die der Verein für die Region und für ganz Brandenburg leistet, oder<br /> wie es Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke in seiner Laudatio ausdrückte „…als<br /> Botschafterin und Botschafter der Stadt Bad Freienwalde und ganz Brandenburgs<br /> aufhorchen“ lässt.<br /> Dass diese Leistungen des WSV und insbesondere der Sportlerinnen und Sportler solch<br /> grenzübergreifende Wirkung haben können, und dass diese Festveranstaltung so emotional<br /> wirksam sein konnte, dafür danken die Mitglieder des WSV 1923 allen Helfern, Aktiven,<br /> Förderern, Spendern und Sponsoren recht herzlich. Ein besonderer Dank geht an den<br /> Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke und das Land Brandenburg, an die Stadt Bad<br /> Freienwalde und ihren Bürgermeister Ralf Lehmann, an den Deutschen Skiverband und ihren<br /> Präsidenten Dr. Franz Steinle und den Sportlichen Direktor Sepp Buchner, an den<br /> Landessportbund mit dem Präsidenten Wolfgang Neubert, an den Landes-Ski-Verband mit<br /> dem Präsidenten Robert Busch und der Geschäftsführerin Dagmar Deutschmann, an den<br /> Kreissportbund mit der Geschäftsführerin Manja Lindner. Dank auch der Sparkasse Märkisch<br /> – Oderland und ihren Vorstandsvorsitzenden Uwe Schumacher sowie dem Ostdeutschen<br /> Sparkassenverband mit dem geschäftsführenden Präsidenten Ludger Weskamp sowie den<br /> Geschäftsführern von Fluege.de, Georg Reichart, von Krüger-Bau, Mark-André Krüger, von<br /> KEB Bauunternehmen GmbH, Frank Küttbach, Warsteiner, Naturfleisch, der Wriezener<br /> Backstube, der Bundestagsabgeordneten Simona Koss, den Vertretern der Bad Freienwalder<br /> Vereine sowie allen anderen hier nicht genannten Freunden und Förderern.<br /> Ein herzlicher Dank geht auch an die polnischen Partner des WSV 1923, insbesondere an den<br /> Polnischen Skiverband mit ihrem Präsidenten Adam Małysz, an die Wintersportvereine in<br /> Witnica, Zakopane und Klimczok-Bystra, die Eliteschule des Sports in Szszyrk mit ihrem<br /> Direktor Jarosław Konior sowie den Bürgermeister von Witnica, Dariusz Jaworski für die<br /> herzliche deutsch-polnische Kooperation seit vielen Jahren.<br /> Für die große Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Festveranstaltung<br /> dankt der WSV darüber hinaus dem VFBQ Bad Freienwalde, der Kurklinik Bad Freienwalde,<br /> der Kreismusikschule Bad Freienwalde und insbesondere dem Gymnasium Bad Freienwalde.<br /> Und wie sollte es auch anders sein, dieser Dank ist natürlich verbunden mit der Bitte um weitere aktive Zusammenarbeit in der sportlichen Kinder- und Jugendarbeit.</p>